Kurz vor den Osterferien fand am 9. April das alljährliche Fuß- und Völkerballturnier der JKS in der Untermainhalle in Elsenfeld statt.
Erstmalig durften die Gastgeber die Fuß- und Völkerballmannschaften aus Alzenau begrüßen, so dass sich für das Völkerballturnier ein Teilnehmerfeld von fünf und für das Fußballturnier von sechs Mannschaften ergab.
Außerdem leitete erstmalig Herr Karl als Schiedsrichter die Partien des Fußballturniers.
In der Janusz-Korczak-Halle lieferten sich die Völkerballspielerinnen und -spieler von Beginn an intensive Duelle, bei denen alle ihre Ausweich-, Wurf- und Fangkünste unter Beweis stellen konnten. Am Ende setzten sich die Gastgeberinnen durch, dicht gefolgt von der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule aus Miltenberg. Auf den weiteren Plätzen folgten:
3. Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld II
4. Hahnenkammschule Alzenau
5. Pestalozzischule Hösbach.
Bei den Fußballern gab es in diesem Jahr erstmalig zwei Gruppen, in denen um eine bestmögliche Platzierung für die Entscheidungsspiele gekämpft wurde. In spannenden, umkämpften, aber stets fairen Partien setzten sich die Pestalozzischule Hösbach und die HES Miltenberg als Gruppenerste durch. Das Spiel um den fünften Platz gewann die Richard-Galmbacher-Schule Elsenfeld (die als einziges Team ein Mädchen in ihrer Aufstellung hatten) mit 3:0 gegen die Hahnenkammschule Alzenau. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich die Fröbelschule Aschaffenburg gegen die Gastgeber mit 2:0 durch. Das Finale entschied die Pestalozzischule Hösbach denkbar knapp mit einem 1:0 gegen Miltenberg für sich, so dass sich folgende Abschlusstabelle ergibt:
1. Pestalozzischule Hösbach
2. Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule Miltenberg
3. Fröbelschule Aschaffenburg
4. Janusz-Korczak-Schule Elsenfeld
5. Richard-Galmbacher-Schule Elsenfeld
6. Hahnenkammschule Alzenau
Aber nicht nur auf dem Spielfeld wurden tolle Leistungen geboten. Auch die Verköstigung während des Turniers war vom Feinsten. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt und die Brezeln mit und ohne Käse, Sandwiches, Früchtebecher und liebevoll verzierten Cupcakes fanden viele begeisterte Abnehmer.